Der richtige Umgang mit fragilen Zuständen

Das Konzept der «fragilen Topologie» gibt seit seiner Entstehung vor zwei Jahren Rätsel auf. Zwei Teams, eines unter der Leitung von ETH-Physikern, haben nun einen umfassenden theoretischen und experimentellen Rahmen entwickelt, um die Essenz des Konzepts zu verstehen — und um Wege zu finden, wie es möglicherweise in Anwendungen genutzt werden kann.

von Andreas Heinz Trabesinger
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert