D-PHYS News
ERC Proof of Concept Grant an Christian Degen
- Laboratory for Solid State Physics (LFKP)
- Aktuelle Ehrungen und Preise
- Personelles
- D-PHYS

Das Stipendium ermöglicht Degen und seiner Gruppe, einen integrierten photonischen Chip für die Anregung und Erkennung von Einzelphotonen zu entwickeln, der in Zukunft für die optische Quantensensorik und -kommunikation kommerziell genutzt werden kann.
Masterfeier 2025
- D-PHYS
- Physik MSc
- D-PHYS

Am 20. Juni 2025 ehrte die ETH Zürich die Absolventinnen und Absolventen der Masterstudiengänge Physik und Hochenergiephysik im Rahmen einer festlichen Zeremonie.
Ein Experiment mit Quanten-Fermi-Gas
- Forschung
- Physik
- Institute for Quantum Electronics (IQE)
- D-PHYS
- Quantenwissenschaften

Im Institut für Quantenelektronik läuft das Lattice-Labor seit über zwei Jahrzehnten ohne nennenswerte Unterbrechung. Dabei erweitert es ständig die Grenzen dessen, was man aus einem ultrakalten fermionischen Gas, das in einem optischen Gitter gefangen ist, lernen kann.
Datenbasierte Erkenntnisse
- Alumni
- Physik
- Karriere
- D-PHYS
- Personelles

Ein Interview mit D-PHYS-Absolventin Agnese Sacchi, Quantitative Risikomodelliererin bei Zurich Insurance.
Das eigentliche Ziel erreichen
- D-PHYS
- Berufsbildung

Zehn Lernende des Departements Physik sammelten im Projekt Physics4mation neue Erfahrungen. Es war für sie eine spannende und erlebnisreiche Zeit mit positiven Resultaten.